Reitabzeichen
Ob kleines Hufeisen oder das Reitabzeichen RA 4...
Bei uns ist Alles möglich!
Wer ein Reitabzeichen oder einen Basispass hat, hat einen Beweis seiner Reitfähigkeiten und seiner theoretischen Kenntnisse.
Darüber hinaus ermöglicht das Reitabzeichen die Teilnahme an Turnieren. Um in einer bestimmten Klasse starten zu dürfen, muss der Reiter eine gewisse Leistungsklasse erreicht haben. Diese Leistungsklasse lässt sich durch ein Reitabzeichen erreichen.
An mehreren Prüfungstagen im Jahr bietet das Pferdesportzentrum Gut Birkenhof die Möglichkeit, eine Prüfung zum Reitabzeichen abzulegen. Bereits die ganz Kleinen können beispielsweise die Prüfung zum kleinen Hufeisen RA 9, das große Hufeisen RA 7 oder den Basispass ablegen. Ab dem RA 5 ist ein zweiwöchiger Aufenthalt erforderlich, da ein mindestens 8-tägiger Vorbereitungslehrgang vorgeschrieben ist.
Wer ein Reitabzeichen oder einen Basispass hat, hat einen Beweis seiner Reitfähigkeiten und seiner theoretischen Kenntnisse.
Darüber hinaus ermöglicht das Reitabzeichen die Teilnahme an Turnieren. Um in einer bestimmten Klasse starten zu dürfen, muss der Reiter eine gewisse Leistungsklasse erreicht haben. Diese Leistungsklasse lässt sich durch ein Reitabzeichen erreichen.
An mehreren Prüfungstagen im Jahr bietet das Pferdesportzentrum Gut Birkenhof die Möglichkeit, eine Prüfung zum Reitabzeichen abzulegen. Bereits die ganz Kleinen können beispielsweise die Prüfung zum kleinen Hufeisen RA 9, das große Hufeisen RA 7 oder den Basispass ablegen. Ab dem RA 5 ist ein zweiwöchiger Aufenthalt erforderlich, da ein mindestens 8-tägiger Vorbereitungslehrgang vorgeschrieben ist.
Es können die folgenden Reitabzeichen abgelegt werden:
- RA 10 bis RA 5 (RA 4 nur mit eigenen Pferden) - Reitpass - Basispass - Longierabzeichen An welchen Tagen die Prüfungen stattfinden, können Sie unserer Terminübersicht entnehmen. Der Prüfungslehrgang beginnt jeweils am Montag, 10 Tage vor dem Prüfungstag. Den Preis der jeweiligen Reitabzeichenprüfungen entnehmen Sie unserer Preisübersicht. Zögern nicht, bei Fragen können Sie sich jederzeit telefonisch oder per E-Mail bei uns melden. Wir beraten Sie gerne. |